Erkrankungen des Paradontiums (Zahnhalteapparat) können im schlimmsten Fall zum Zahnverlust führen. Daher ist die rechtzeitige Prävention sowie eine frühzeitige Erkennung und professionelle Behandlung sehr wichtig.
Bei jedem Patienten wird eine Zahntaschenuntersuchung durchgeführt.

Bei einer Parodontitis wird die professionelle Zahnreinigung empfohlen. Bei einer Parodontose (Taschentiefe > 4mm) wird eine systematische Parodontosebehandlung durchgeführt. Diese Behandlung muss bei gesetzlich Versicherten Patienten bei der Krankenkasse beantragt werden.